Benutzerverwaltung per Kommandozeile
Benützer und Gruppen können in der GUI des BPS Arpeitsplatzes verwaltet werden, allerdings ist es für einige IT Umgebungen erforderlich dass auch gewisse Aufgaben per Kommandozeile durchgeführt werden können, zum Beispiel unter Kontrolle einer übergeordneten Benutzerverwaltungslösung.
Die unten beschriebenen Skripts erlauben es Benutzer in einer update-sicheren Art mittels Kommandozeilenbefehlen zu verwalten. Sie können diese Skripte allerdings auch analysieren und so die notwendigen SQL Befehle finden um die Benutzerverwaltung direkt in der Datenbank vorzunehmen.
Benutzer durch SQL Befehle verwalten
Wenn Sie sich dazu entschliessen die Benutzerverwaltung direkt mittels SQL Befehlen in der Datenbank zu machen, so seien Sie darauf gefasst dass sich diese Befehle bei neuen Versionen von BPS ändern können. Bei Update auf neue BPS Versionen müssen Sie dann jeweils in den Skripts kontrollieren ob sich nichts an den erforderlichen SQL Befehlen geändert hat.
Das Einsetzen des PIN in der Table t_users ist optional, die entsprechende Spalte kann ggf. NULL bleiben oder 0 eingesetzt werden. Die GUI Benutzerverwaltung im BPS Arbeitsplatz wird in diesem Fall zwar nicht in der Lage sein den PIN korrekt anzuzeigen, im Übrigen wird die Anwendung aber nicht beeinträchtigt.
Neuen Benutzer per Skript hinzufügen
Das Skript adduser kann per Kommandozeile im BPS Installationsverzeichnis gestartet werden. Verwenden Sie den Schalter -h um die eingebaute Hilfe anzuzeigen:
C:\Program Files\IBK BPS 2.22.1\bin>bps adduser -h
SYNOPSYS
bps adduser CONNECTSTRING ID PIN [OPTION]...
BESCHREIBUNG
This program adds a BPS user.
NOTES
- Enter the CONNECTSTRING for the bps owner as userid/pincode@connection.
- ID must be in the range 1 to 99999999, and not from an existing user.
- PIN must be in the range 0 to 99999999.
- NAME must be no longer than 35 characters.
- MNEMONIC must be no longer than 10 characters.
- PHONE must be no longer than 35 characters.
- EMAIL must be no longer than 60 characters.
EXAMPLES
Create user with ID=6677, PIN=8899, NAME=John Miller and
MNEMONIC=jmill:
bps adduser 0/1234@prod 6677 8899 -n "John Miller" -m jmill
Create user and assign groups:
bps adduser 0/1234@prod 11 32 -n "Jim" -m jim -g "Mobile,MDE Stock"
OPTIONEN
-h, --help
Show help (this).
-n NAME, --name=NAME
The full name, up to 35 characters.
-m MNEMONIC, --mnemonic=MNEMONIC
Shorthand logogram, up to 10 characters.
-p PHONE, --phone=PHONE
The phone number, up to 35 characters.
-e EMAIL, --email=EMAIL
The email address, up to 60 characters.
-g GROUPS, --groups=GROUPS
A comma separated name list of the groups to assign to the user.
C:\Program Files\IBK BPS 2.22.1\bin>
Beachten Sie dass das adduser Skript durch den Anwendungsbesitzer (Benutzer 0) ausgeführt werden muss, andernfalls fehlen gewisse erforderliche Datenbank Berechtigungen um die Befehle auszuführen.
Existierenden Benutzer per Skript ändern
Das Skript moduser kann per Kommandozeile im BPS Installationsverzeichnis gestartet werden. Verwenden Sie den Schalter -h um die eingebaute Hilfe anzuzeigen:
C:\Program Files\IBK BPS 2.22.1\bin>bps moduser -h
SYNOPSYS
bps moduser CONNECTSTRING ID [OPTION]...
BESCHREIBUNG
This program modifies a BPS user.
NOTES
- Enter the CONNECTSTRING for the bps owner as userid/pincode@connection.
- ID must be in the range 1 to 99999999 and from an existing user.
- PIN must be in the range 0 to 99999999.
- NAME must be no longer than 35 characters.
- MNEMONIC must be no longer than 10 characters.
- PHONE must be no longer than 35 characters.
- EMAIL must be no longer than 60 characters.
EXAMPLES
Change PIN of user 6677:
bps moduser 0/1234@prod 6677 -P 5467
Assign new set of groups to user 11:
bps moduser 0/1234@prod 11 -g "Mobile,MDE Stock,MDE Ad Hoc"
OPTIONEN
-h, --help
Show help (this).
-P PIN, --pin=PIN
New PIN in the range 0 to 99999999.
-n NAME, --name=NAME
New full name, up to 35 characters.
-m MNEMONIC, --mnemonic=MNEMONIC
New shorthand logogram, up to 10 characters.
-p PHONE, --phone=PHONE
New phone number, up to 35 characters.
-e EMAIL, --email=EMAIL
New email address, up to 60 characters.
-g GROUPS, --groups=GROUPS
New list of names of the groups to assign to the user.
C:\Program Files\IBK BPS 2.22.1\bin>
Beachten Sie dass das moduser Skript durch den Anwendungsbesitzer (Benutzer 0) ausgeführt werden muss, andernfalls fehlen gewisse erforderliche Datenbank Berechtigungen um die Befehle auszuführen.
Existierenden Benutzer per Skript löschen
Das Skript dropuser kann per Kommandozeile im BPS Installationsverzeichnis gestartet werden. Verwenden Sie den Schalter -h um die eingebaute Hilfe anzuzeigen:
C:\Program Files\IBK BPS 2.22.1\bin>bps dropuser -h
SYNOPSYS
bps dropuser CONNECTSTRING ID [OPTION]...
BESCHREIBUNG
This program drops a BPS user.
NOTES
- Enter the CONNECTSTRING for the bps owner as userid/pincode@connection.
- ID must be in the range 1 to 99999999, from an existing user.
EXAMPLE
Drop user with ID=6677:
bps dropuser 0/1234@prod 6677
OPTIONEN
-h, --help
Show help (this).
C:\Program Files\IBK BPS 2.22.1\bin>
Beachten Sie dass das dropuser Skript durch den Anwendungsbesitzer (Benutzer 0) ausgeführt werden muss, andernfalls fehlen gewisse erforderliche Datenbank Berechtigungen um die Befehle auszuführen.